



Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte Beurer LW 230
Minuspunkte Beurer LW 230





Bedienung/Handhabung
Leistungswerte
Geräuschentwicklung



Unsere Meinung
Beurer LW 230
Der Luftwäscher LW230 von der Firma Beurer kann die Luft sowohl reinigen als auch befeuchten. Die Luftbefeuchtung erfolgt dabei durch Kaltverdunstung und ist energiesparend sowie selbstregulierend.
Besonders hervorzuheben
Beim Einschalten des LW230 kann man eine von drei Ventilatorstufen als aktive auswählen. Außerdem wird der Füllstand der Wasserwanne angezeigt, so daß man rechtzeitig Wasser nachfüllen kann.
Die Silber Ionen Pads sollte man nach rund einem Jahr durch Neue ersetzen. Dieser Vorgang wird in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.
Auch das Spülen der Wanne, das Reinigen der Ventilatoreinheit und der Oberschale werden in der Bedienungsanleitung mit vielen Zeichnungen und Bildern gezeigt und beschrieben.
Der LW 230 eignet sich auch für eine Anwendung im Schlafzimmer, wenn man ihn auf der niedrigsten Stufe 1 laufen läßt.
Gut zu wissen
Bei Verwendung von Biozidprodukten (wie z.B. Silberionen-Pads) sollte man vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.



Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 369.44 von 400 |
Fassungsvermögen Wassertank | 7,25 Liter | 69.44 |
Betriebsanzeige | 100.00 | |
Abschaltautomatik | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistungswerte | 50% | 239.24 von 400 |
Anzahl Leistungsstufen | 3 | 75.00 |
Maximale Leistungsaufnahme | 7 Watt | 91.38 |
Befeuchterleistung | 40 qm | 42.86 |
Reinigungsleistung | 20 qm | 30.00 |
Geräuschentwicklung | 15% | 96.43 von 200 |
Minimaler Geräuschpegel | 31,5 dB(A) | 66.07 |
Maximaler Geräuschpegel | 51,5 dB(A) | 30.36 |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.61) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht | ||
Abmessungen | ||
Minimale Leistungsaufnahme | ||
Leistungsstufen Wattzahlen | ||
Schallpegel der Leistungsstufen | ||
Hersteller |



Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Das Modell LW 230 des deutschen Mittelständlers Beurer bringt 5,5 Kg auf die Waage und ist mit seinen Abmessungen von 30x30x34 cm ein relativ kompakter Luftwäscher.
Der integrierte Wassertank hat ein Volumen von 7,25 Litern. Das Gerät besitzt ein blau beleuchtetes LCD Display, das unter anderem die eingestellte Leistungsstufe (1 bis 3) des Luftwäschers anzeigt.
Eine Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass sich der Luftwäscher bei leerem Wassertank automatisch abschaltet. Diese und weitere Funktionen des Beurer LW 230 werden in dem übersichtlichen und gut strukturierten Bedienungshandbuch ausführlich beschrieben.
Leistungswerte
(50%)
Die maximale Leistungsaufnahme dieses Beurer Modells liegt auf der höchsten Leistungsstufe bei nur 7 Watt, so dass man sich über anfallende Stromkosten kein Kopfzerbrechen machen muss. Auf der niedrigsten Leistungsstufe - insgesamt verfügt der LW 230 über 3 Leistungsstufen - sinkt der Verbrauch auf 2 Watt.
Beurer empfiehlt den Einsatz des LW 230 als Luftwäscher für Räume bis zu einer Grundfläche von 20 Quadratmetern. Arbeitet das Gerät als reiner Luftbefeuchter, so kann die Raumluft in Räumen bis zu 40 qm befeuchtet werden.
Geräuschentwicklung
(15%)
Der minimale Geräuschpegel des Beurer LW 230 liegt bei 31,5 Dezibel, was deutlich unter dem Geräuschniveau eines handelsüblichen Kühlschranks liegt. Auf der höchsten Leistungstufe hingegen steigt der Pegel auf bis zu 51,5 dB(A) an.



Fragen und Antworten - Beurer LW 230
Lässt sich die Wasserwanne des LW 230 in der Spülmaschine reinigen?
Ja, sowohl die Wasserwanne als auch die sog. Befeuchtungscheiben sind spülmaschinengeeignet und können bedenkenlos in einer handelüblichen Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Ergänzend zur Spülmaschinen-Reinigung bietet sich das regelmässige Abwischen von Wanne und Scheiben mit einem feuchten Tuch an.
Lässt sich dieser Luftwäscher über eine externe Zeitschaltuhr steuern?
Der Betrieb über eine Zeitschaltuhr wird vom LW 230 unterstützt. Hierzu muss zunächst die gewünschte Leistungsstufe ausgewählt werden. Anschliessend trennt man das Gerät einfach vom Strom (Stecker ziehen) ohne den Ein-/Ausschalter zu betätigen.
Nach Installation der Zeitschaltuhr zwischen dem Netzstecker des LW 230 und der Steckdose, schaltet sich der Luftwäscher zur eingestellten Zeit in der gewählten Leistungsstufe ein.
Wie lange ist die Hersteller-Garantie für dieses Produkt?
Die Firma Beurer gewährt eine Garantie von 36 Monaten (3 Jahre) auf dieses Gerät. Voraussetzung ist, dass es sich um einen nicht-gewerblichen Kauf und Einsatz des Luftwäschers handelt.