Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Technik/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Filtersystem
Funktionsumfang
Extras
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Technik/Handhabung | 45% | 285.37 von 500 |
CADR-Wert | 300 kbm/Std. | 18.70 |
Leistungsaufnahme | 26 Watt | 77.78 |
Geräuschpegel (min) | 26 dB(A) | 41.67 |
Geräuschpegel (max) | 49 dB(A) | 47.22 |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Filtersystem | 25% | 400.00 von 400 |
Filterwechselanzeige | 100.00 | |
Vorfilter | 100.00 | |
HEPA-Filter | 100.00 | |
Aktivkohlefilter | 100.00 | |
Funktionsumfang | 25% | 560.00 von 600 |
Gebläse-Stufen | 3 | 60.00 |
Timerfunktion | 100.00 | |
Luftqualitäts-Sensor | 100.00 | |
Luftqualitäts-Anzeige | 100.00 | |
Sensorgesteuerter Betrieb | 100.00 | |
Nachtfunktion | 100.00 | |
Extras | 5% | 100.00 von 200 |
Fernbedienung / App | 0.00 | |
Kindersicherung | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.47) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Abmessungen | ||
Gewicht | ||
Empfohlene Raumgröße | ||
Hersteller |
Autor
Bewertungskategorien
Technik/Handhabung (45%)
CADR-Wert und empfohlene Raumgröße
Der Bosch Air 4000 punktet mit einem CADR-Wert von 300 qm pro Stunde. CADR steht für "Clean Air Delivery Rate" und beschreibt das Volumen an gereinigter Luft pro Stunde. Mit einem Wert von 300 qm/Std. ist das Gerät ideal für Räume bis 62,5 qm geeignet und damit auch für größere Wohnbereiche ausgelegt.
Leistungsaufnahme
Dieses Luftreinigungsgerät ist aufgrund seiner geringen maximalen Leistungsaufnahme von 26 Watt energieeffizient und verursacht nur geringe jährliche Energiekosten. Nachfolgend eine Beispielrechnung zu den jährlich zu erwartenden Stromkosten für den Betrieb des Bosch Air 4000:
Berechnungsgrundlagen:
- Maximale Leistungsaufnahme: 26 Watt
- Betriebszeit pro Tag: 5 Stunden
- Betriebstage pro Jahr: 200 Tage
- Strompreis: 30 Cent pro Kilowattstunde (kWh)
Berechnung der Energiekosten:
- Täglicher Stromverbrauch: 26 Watt × 5 Stunden = 130 Wattstunden = 0,13 kWh
- Jährlicher Stromverbrauch: 0,13 kWh × 200 Tage = 26 kWh
- Jährliche Stromkosten: 26 kWh × 0,30 Euro/kWh = 7,80 Euro
Laustärke
Im höchsten Betriebsmodus (Lüfterstufe 3) liegt der Geräuschpegel bei 49 dB(A). Dies entspricht in etwa dem Geräuschpegel eines leisen Gesprächs in einem ruhigen Raum. In den Lüfterstufen 1 und 2 liegt die Lautstärke noch deutlich darunter, so dass der Betrieb des Luftreinigers nicht als störend wahrgenommen wird.
Filtersystem (25%)
3-in-1 Kombifilter
Der 3-in-1 Kombifilter des Bosch Air 4000 setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
-
Vorfilter: Entfernt grobe Partikel wie Staub, Haare und Tierhaare aus der Luft. Dies schützt die nachfolgenden Filter und erhöht deren Lebensdauer.
-
HEPA-Filter: Filtert feinste Partikel wie Pollen, Allergene, Bakterien und ultrafeine Staubpartikel (PM2.5, siehe auch Luftqualitätssensor) mit einer Effizienz von bis zu 99,95 %.
-
Aktivkohlefilter: Absorbiert gasförmige Schadstoffe, wie flüchtige organische Verbindungen (VOC), sowie unangenehme Gerüche, beispielsweise von Rauch oder Chemikalien.
Filterwechselanzeige
Das Gerät besitzt eine praktische Filterwechselanzeige, die rechtzeitig signalisiert, wenn ein Wechsel des Kombifilters erforderlich ist. Der Status wird auf dem LED-Display angezeigt, wobei ein Wechsel empfohlen wird, wenn die Anzeige den Wert 0 % erreicht.
Nach dem Filterwechsel kann die Anzeige durch langes Drücken des Reset-Knopfes zurückgesetzt werden, bis der Wert auf 100 % springt.
Funktionsumfang (25%)
Gebläse-Stufen und Timer
Der Luftreiniger bietet 3 Gebläse-Stufen, die sich nur im manuellen Modus einstellen lassen. Über die Taste mit dem Symbol "Lüfter" können die Stufen durch mehrfaches Drücken ausgewählt werden.
Die aktive Stufe wird durch entsprechende LED-Anzeigen auf dem Display signalisiert. Jede Stufe bietet eine unterschiedliche Luftumwälzleistung, wodurch der Reinigungsgrad individuell anpassbar ist.
Neben dem manuellen Betrieb besitzt der Bosch Air 4000 über folgende Betriebsarten:
-
Im Automatikmodus misst der Luftreiniger kontinuierlich die Qualität der Raumluft und passt die Lüfterstufe entsprechend an. Dies ermöglicht eine energieeffiziente Luftreinigung, da das Gerät nur bei Bedarf auf höhere Stufen schaltet.
-
Die Timerfunktion bietet die Möglichkeit, den Betrieb des Geräts nach Bedarf zu planen. Der Timer kann in Stundenintervallen zwischen 1 und 12 Stunden eingestellt werden. Sobald die eingestellte Zeit abläuft, schaltet sich der Luftreiniger automatisch aus.
-
Im Ruhemodus (Nachtfunktion) reduziert der Luftreiniger die Lüftergeschwindigkeit und schaltet die Beleuchtung des Displays ab. Dadurch wird eine minimale Geräuschkulisse geschaffen, die speziell für den Einsatz in Schlafzimmern oder ruhigen Umgebungen konzipiert ist.
Luftqualitäts-Sensor und Anzeige
Ein integrierter Luftqualitäts-Sensor im Bosch Air 4000 misst kontinuierlich die Luftqualität, welche über die Luftqualitäts-Anzeige in Echtzeit dargestellt wird. Die Anzeige verwendet einen LED-Leuchtring, der je nach gemessener Luftqualität in unterschiedlichen Farben leuchtet:
- Blau: Gute Luftqualität (PM2.5-Wert zwischen 0-12)
- Violett: Akzeptable Luftqualität (PM2.5-Wert zwischen 13-35)
- Orange: Mäßige Luftqualität (PM2.5-Wert zwischen 36-55)
- Rot: Schlechte Luftqualität (PM2.5-Wert über 56)
Anmerkung: PM2.5 bezieht sich auf Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern . Diese winzigen Partikel können tief in die Lunge eindringen und gesundheitsschädlich sein, insbesondere bei langfristiger Belastung (siehe auch Umweltbundesamt).
Dank des sensorgesteuerten Betriebs passt sich das Gerät automatisch der Umgebung an , indem es die Lüfterstufe an die gemessenen Werte anpasst. Dies sorgt für eine optimale Luftreinigung ohne manuelle Eingriffe.
Extras (5%)
Kindersicherung und Bedienung
Eine Kindersicherung schützt vor ungewollten Einstellungen. Auf dem LCD-Display wird die Aktivierung durch ein Schloss-Symbol angezeigt. Die Kindersicherung kann aktiviert werden, indem die entsprechende Taste auf der Bedienoberfläche für mehrere Sekunden gedrückt wird. Um die Funktion zu deaktivieren, hält man die Taste erneut gedrückt, bis das Symbol erlischt.
Der Bosch Air 4000 besitzt jedoch keine Fernbedienung und lässt sich auch nicht über eine App steuern.
Fragen und Antworten
Was ist der CADR-Wert des Bosch Air 4000?
Der CADR-Wert beträgt 300 m³/h, was die Effizienz des Luftreinigers bei der Reinigung der Luft beschreibt.
Für welche Raumgröße ist der Bosch Air 4000 geeignet?
Der Luftreiniger ist für Räume bis zu einer Größe von 62,5 m² empfohlen.
Welche Filter sind im Bosch Air 4000 enthalten?
Der Bosch Air 4000 verfügt über einen Vorfilter, einen HEPA-Filter und einen Aktivkohlefilter.
Wie laut ist der Bosch Air 4000 im Betrieb?
Der maximale Geräuschpegel des Luftreinigers beträgt 49 dB(A) im höchsten Modus.
Verfügt der Bosch Air 4000 über eine Filterwechselanzeige?
Ja, der Bosch Air 4000 ist mit einer Filterwechselanzeige ausgestattet, die informiert, wann der Filter ausgetauscht werden sollte.