Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
- Luftumwälzungsrate: 380 qbm/Std.
- Duale Luftqualitäts-Anzeige
- Lichtsensor für autom. Nachtbetrieb
- Ein-/Ausschalten per Gestensteuerung
- Vor-, HEPA- und Aktiv-Kohlefilter
- Filterwechsel-Anzeige
- Sensorgesteuerter Betrieb
- Timer-Funktion
- Inkl. Fernbedienung
Minuspunkte
- Keine Anzeige Restlaufdauer
Mit dem Lavaero 900 führt der deutsche Klimaspezialist Comedes einen innovativen Luftreiniger im Sortiment, der über eine hohe Luftumwälzungsrate (380 qbm/Std.) sowie eine umfangreiche Ausstattung verfügt.
Der Luftreiniger lässt sich per Gestensteuerung ein- und ausschalten. Ein mehrstufiges Filterkonzept inkl. HEPA-Filter sowie ein sensorgesteurter Betrieb befreien die Raumluft von Staubpartikeln, Pollen und Allergenen. Der integrierte Lichtsensor schaltet den Luftreiniger automatisch in den "Sleep-Modus", wenn das Licht ausgeschaltet wird.
Das Gerät zeigt bei aktivierter Timer-Funktion die verbleibende Restdauer nicht an, worauf man jedoch leicht verzichten kann.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Technik/Handhabung | 25% | 197.61 von 300 |
CADR-Wert | 380 qbm/Std. | 76.83 |
Leistungsaufnahme | 40 Watt | 60.78 |
Bedienungsanleitung | + | 60.00 |
Summe Punkte | 197.61 | |
Filtersystem | 30% | 400.00 von 400 |
Filterwechsel-Anzeige | 100.00 | |
Vorfilter | 100.00 | |
HEPA-Filter | 100.00 | |
Aktiv-Kohlefilter | 100.00 | |
Summe Punkte | 400.00 | |
Funktionsumfang | 30% | 550.00 von 700 |
Gebläse-Stufen | 3 | 50.00 |
Timer-Funktion | 100.00 | |
Anzeige Restlaufdauer | 0.00 | |
Luftqualitäts-Sensor | 100.00 | |
Luftqualitäts-Anzeige | 100.00 | |
Sensorgesteuerter Betrieb | 100.00 | |
Nacht-Funktion | 100.00 | |
Summe Punkte | 550.00 | |
Extras | 15% | 300.00 von 400 |
Fernbedienung/Smartphone App | 100.00 | |
Ionisator | 100.00 | |
Luftbefeuchtung | 0.00 | |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 300.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.37) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Geräuschpegel (min) | ||
Geräuschpegel (max) | ||
Abmessungen | ||
Gewicht | ||
Photokatalytischer Filter | ||
UV-Bestrahlung | ||
Empfohlene Raumgröße | ||
Hersteller |
Technik/Handhabung (25%)
Mit einem CADR-Wert von 380 qbm pro Stunde zählt der Luftreiniger Lavaero 900 von Comedes zu den leistungsstärksten Geräten in unserem Vergleich.
Der Lavaero 900 hat eine maximale Leistungsaufnahme von 40 Watt (0,04 kWh) - ein vergleichweise günstiger Wert für ein Gerät dieser Leistungsklasse.
Das Gewicht beträgt 7,5 Kilogramm. Comedes empfiehlt den Einsatz dieses Luftreinigers in Wohn- und Arbeitsräumen bis zu einer Größe von 60 Quadratmetern.
Filtersystem (30%)
Dieses Luftreinigungsgerät besitzt ein ausgeklügeltes Filtersystem bestehend aus Vorfilter, Nanon Silver Filter, HEPA- und Aktivkohle-Filter.
Die integrierte Filterwechselanzeige signalisiert dem Anwender eine notwendige Filter-Reinigung bzw. einen anstehenden Filterwechsel.
Funktionsumfang (30%)
Der Lavaero 900 ist mit einen Luftqualitätssensor ausgestattet, welcher einen automatisierten Betrieb ermöglicht. Eine Luftqualitätsanzeige informiert den Anwender über die aktuelle Güte der Raumluft.
Mit Aktivierung der Nachtfunktion verrichtet der Luftreiniger auch in ruhigen Umgebungen (z.b. im Schlafzimmer) relativ geräuschlos (32 Dezibel) seine Arbeit.
Extras (15%)
Eine Fernbedienung ermöglicht die bequeme Steuerung des Lavaero 900 vom Sofa aus. Die Kindersicherung schützt das Gerät vor allzu neugierigen Kinderhänden.
Ist dieser Luftreiniger für Allergiker empfehlenswert?
Absolut. Das mehrstufige Filtersystem des Comedes Lavaero 900 befreit die Luft von Staub und Allergenen.
Menschen mit Katzenhaarallergie, Heuschnupfen oder Hausstauballergie können vielfach ihre Beschwerden durch den Einsatz dieses Luftreinigers spürbar lindern.
Wie laut ist der Lavaero 900?
Comedes gibt den minimalen Geräuschpegel mit 32 und den maximalen mit 65 Dezibel an.
Im Automatikmodus ist ein Lichtsensor aktiv, welcher selbständig erkennt, wenn es dunkel ist und nach kurzer Zeit dann automatisch den sog. "Sleepmode" aktiviert. In diesem Modus läuft der Lüfter auf der niedrigsten Stufe und die LED-Anzeigen sind gedimmt.
Besitzt das Gerät eine Kindersicherung?
Ja, diese lässt sich über die Fernbedienung aktivieren und sorgt dafür, dass die Bedientasten entsprechend gesperrt sind.
Kann der Luftreiniger auch ohne Einschalten des Automatik-Modus laufen?
Das Comedes Gerät besitzt einen eingebauten Timer. Mit Hilfe des Timers kann die gewünschte Laufzeit vorgegeben werden und der Lavaero schaltet sich nach Ablauf der programmierten Zeit selbständig ab.