Information
Es tut uns leid, aber das Modell TROTEC TTK 30 E ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.
Angebote zu diesem Modell finden Sie in den folgenden Shops.

Bewertungskategorien
Leistungsdaten (35%)
Das Modell TTK 30 E des Raumklima-Spezialisten TROTEC aus Aachen ist für den Einsatz im privaten Bereich konzipiert. Das Gerät entzieht der Raumluft bis zu 12 Liter Feuchtigkeit innerhalb von 24 Stunden. TROTEC empfiehlt diesen kompakten Luftentfeuchter für kleinere Räume bis zu einer Flache von 15 Quadratmeter.
Der Temperatur-Arbeitsbereich dieses Raumentfeuchters liegt bei 5 bis 32 Grad Celsius. Die vom Anwender präferierte Ziel-Luftfeuchte kann über das digitale Bedienfeld auf einer Skala von 30 bis 80% in 5%-Stufen gewählt werden. in
Umweltbilanz (25%)
Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von nur 245 Watt sind die anfallenden Stromkosten beim Einsatz dieses Luftentfeuchtungsgerätes von TROTEC vergleichsweise gering.
Das vom Hersteller angegebene Geräuschniveau (Schalldruckpegel) des TTK 30 E liegt bei angenehmen 45 Dezibel.
Mobilität (10%)
Mit einem Gewicht von nur 9,5 Kilogramm lässt sich dieser kompakte Raumentfeuchter von TROTEC relativ mühelos auch über Treppenstufen hinweg heben, ein spezieller Tragegriff gibt dabei sicheren Halt. Aufgrund des niedrigen Eigengewichts hat der Hersteller auf zusätzliche Laufrollen unterhalb des Gerätes verzichtet.
Funktionsumfang (30%)
Der TTK 30 E besitzt alle wichtigen Funktionen für eine effiziente Luftentfeuchtung. Das Gerät unterstützt sowohl einen automatisierten An- und Abschaltbetrieb (in Abhängigkeit von der gewählten Ziel-Luftfeuchte) als auch einen permanenten Betrieb. Bei letzterem empfiehlt sich die Montage eines Drainage-Schlauchs, um das anfallende Kondensat direkt in den Abfluss zu leiten. TROTEC hat hierfür bereits eine entsprechende Anschlussmöglichkeit am TTK 30 E vorgesehen.
Der eingebaute Ventilator zur Luftumwälzung lässt sich wahlweise mit niedriger oder hoher Geschwindigkeit betreiben. Die Luftumwälzungsrate liegt in der höchsten Stufe bei 120 cbm (Kubikmeter) pro Stunde.
Der Wasserbehälter zur Sammlung des anfallenden Kondensats fasst 2,2 Liter. Sollte dieser volllaufen, unterbricht der TTK 30 E eigenständig den Betrieb und signalisiert dem Anwender über eine Füllstand-Warnleuchte im Bedienpanel, dass es an der Zeit ist, den Wasserbehälter zu leeren. Sollte man sich für den Betrieb mit Drainage-Schlauch entscheiden, wird das anfallende Kondensat automatisch abgeführt und ein Entleeren des Wassertanks entfällt.
Als Betriebsmodus steht eine zusätzliche Wäschetrocknungsfunktion zur Auswahl, die den Einsatz des Gerätes als Wäschetrockner ermöglicht.
Eine Frostschutz-Funktion sorgt dafür, dass im Falle einer Vereisung der Verdampfer-Lamellen der laufende Betrieb unterbrochen und die Lamellen enteist werden. Im Bedienpanel wird ein laufender Enteisungs-Vorgang dem Anwender durch eine aktivierte Defrost-LED signalisiert.
Weitere Daten
Der TROTEC TTK 30 E misst lediglich 280 x 220 x 450 mm (Länge x Breite x Höhe) und nimmt damit nur wenig Platz ein. Trotz der kompakten Abmessungen gilt es darauf zu achten, dass zwischen Luftentfeuchter und Wand bzw. Möbel mind. 30-40 cm Luft sind, damit das Gerät die feuchte Raumluft ansaugen und die getrockene Luft wieder ungehindert abgeben kann.