Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Leistungsdaten
Umweltbilanz
Mobilität
Funktionsumfang
Weitere Daten
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Leistungsdaten | 35% | 76.67 von 100 |
Entfeuchtungs-Leistung | 25 Liter/Tag | 76.67 |
Umweltbilanz | 25% | 151.62 von 200 |
Leistungsaufnahme | 380 Watt | 74.70 |
Geräuschentwicklung | 45 dB(A) | 76.92 |
Mobilität | 10% | 281.21 von 300 |
Tragegriff | 100.00 | |
Transportrollen | 100.00 | |
Gewicht | 14,5 Kg | 81.21 |
Funktionsumfang | 30% | 1626.67 von 1700 |
Betrieb mit Zeit-Schaltuhr | 100.00 | |
Integrierter Timer | 100.00 | |
Automatik-Betrieb | 100.00 | |
Permanent-Betrieb | 100.00 | |
Volumen Wassertank | 6,5 Liter | 100.00 |
Anzeige aktueller Luftfeuchte-Wert | 100.00 | |
Luftfeuchte Schwellwert einstellbar | 100.00 | |
Luftfeuchte-Einstellungs-Bereich | 30-80% | 60.00 |
Temperatur-Arbeitsbereich | 5-38 Grad | 100.00 |
Einstellungs-Stufen | 5% Schritte | 66.67 |
Externer Schlauch-Anschluss | 100.00 | |
Integrierter Frostschutz | 100.00 | |
Ventilator regelbar | 100.00 | |
Wasserstand-Sichtfenster | 100.00 | |
Überlauf-Schutz | 100.00 | |
Kontroll-LED voller Wassertank | 100.00 | |
Betriebs-LED | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.32) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Empfohlene max. Raumgröße | ||
Abmessungen | ||
Prüfsiegel/Kennzeichnung | ||
Garantiezeit | ||
Hersteller |
Autor
Bewertungskategorien
Leistungsdaten (35%)
Der Comedes Demecto 30 eco schafft es der Raumluft innerhalb von 24 Stunden bis zu 25 Liter an Feuchtigkeit in Form von Kondenswasser zu entziehen - ein Spitzenwert. Raumflächen bis 50 Quadrameter (Entfeuchtung) werden lt. Hersteller von diesem Luftentfeuchtungsgerät unterstützt.
Umweltbilanz (25%)
Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 380 Watt (30 Grad Raumtemperatur, Luftfeuchte bei 80%) bzw. 335 Watt (27 Grad Raumtemperatur, Luftfeuchte bei 60%) arbeitet dieser Comedes Luftentfeuchter in Relation zu seiner sehr guten Entfeuchtungsleistung (max. 25 Liter am Tag) äusserst effizient.
Mobilität (10%)
Gut 14 Kilogramm an Gewicht bringt der Demecto 30 eco auf die Waage. Wie fast alle elektrischen Luftentfeuchter in unserem Vergleich, besitzt das Gerät eine Griffmulde zum Anheben, ausserdem sind an der Unterseite bewegliche Laufrollen angebracht, die ein Hin- und Herschieben des Gerätes wesentlich erleichtern.
Funktionsumfang (30%)
Der Demecto 30 eco besitzt einen reichhaltigen Funktionsumfang. Der Ziel-Luftfeuchtigkeitswert lässt sich über das digitale Bedienfeld in 5%-Schritten regulieren. Ein unterbrechungsfreier Permanentbetrieb wird durch einen bereits im Lieferumfang enthalten Drainageschlauch ermöglicht, der sich unkompliziert an der Geräterückseite anbringen lässt.
Der Füllstand des Wassertanks, der die der Luft entzogene Feuchtigkeit in Form von Kondensat speichert, lässt sich durch ein Sichtfenster prüfen. Sollte der Tank voll sein, unterbricht der Comedes Demecto 30 eco seine Arbeit automatisch und aktiviert zur Information des Anwenders eine Hinweis-LED im Bedienfeld.
Weitere Daten
Eine Kindersicherung sorgt dafür, dass allzu neugierige Kinderhände keinen Schaden anrichten. Die Filter-Reinigungsanzeige im Bedienfeld signalisiert dem Anwender, dass es an der Zeit ist, den integrierten Luftfilter zu reinigen.
Die Abmessungen lauten 360x246x518 mm (Länge x Breite x Höhe). Das Gerät besitzt neben dem obligatorischen CE-Siegel auch ein TÜV-GS-Siegel.
Fragen und Antworten
Muss dieser Luftentfeuchter immer eingeschaltet sein und entfeuchtet somit permanent?
Nein, der Comedes Demecto 30 eco unterstützt zwar einen Dauerbetrieb, aber über das Folienhygrostat lässt sich eine Ziel-Luftfeuchte vorgeben.
Wird der vorgegebene Zielwert unterschritten, schaltet sich das Gerät automatisch ab und erst wieder ein, wenn der konfigurierte Schwellwert erneut überschritten werden sollte - sprich: der Feuchtigkeitsgehalt der Luft nimmt wieder zu.
Wieviel Strom verbraucht der Comedes Demecto 30 eco?
Dieser Entfeuchter hat eine Leistungsaufnahme von 380 Watt in der Spitze. Im Normalbetrieb liegt diese jedoch darunter.
Was passiert wenn der Wassertank gefüllt ist?
In diesem Fall schaltet sich der Comedes Entfeuchter automatisch ab, so dass es nich zu einem Überlauf des Kondensatbehälters kommt. Eine LED an der Geräteoberseite signalisiert dem Anwender zudem, dass der Wassertank entleert werden sollte.
Wie laut ist dieser Comedes Entfeuchter?
Im Entfeuchtungsbetrieb lässt sich eine gewisse Geräuschkulisse systembedingt nicht vermeiden. Der Demecto 30 ECO hat einen Geräuschpegel von ca. 45 Dezibel. Es lohnt sich z.B. ein kleines Teppichstück unter das Luftentfeuchtungsgerät zu legen, um die Geräuschentwicklung weiter zu minimieren.
Im sog. "Sleep"-Modus schaltet das Gerät automatisch auf die niedrigste Lüfterstufe und minimiert das Geräuschniveau, gleichzeitig werden die LED-Anzeigen im Bedienfeld gedimmt.
Lässt sich dieser Lufentfeuchter auch zum Trocknen eines Neubaus einsetzen?
Ja, ein Einsatz als Bautrockner ist möglich. Der Demecto 30 kann mit einem Drainageschlauch (im Lieferumfang enthalten) gekoppelt werden, so dass das Kondenswasser unmittelbar abgeleitet wird.
Je nach zu trocknender Fläche, sollte man jedoch den Einsatz eines Profi-Bautrockners in Erwägung ziehen (Comedes empfiehlt den Demecto 30 eco zur Entfeuchtung von Räumen bis zu einer Fläche von 50 qm).
Wieviel wiegt der Demecto 30?
Dieses Luftentfeuchtungsgerät wiegt ca. 14,5 Kg und besitzt eine eigene Griffmulde für das einfache Anheben. Zudem sind an der Geräteunterseite Laufrollen angebracht, so dass sich das Gerät auf ebenen Flächen ohne nennenswerten Kraftaufwand verschieben lässt.
Welche Abmessungen besitzt dieses Comedes Modell?
Es handelt sich beim Comedes Demecto 30 eco um einen kompakten Raumentfeuchter mit den Massen 340x240x575 mm (Länge, Breite, Höhe).