

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte Midea DF-20DEN7-WF
Minuspunkte Midea DF-20DEN7-WF


Das Luftentfeuchtungsgerät DF-20DEN7-WF von Midea entzieht der Raumluft bis zu 20 Liter Feuchtigkeit in Form von Kondensat innerhalb von 24 Stunden. Dabei unterstützt das Gerät sowohl einen automatischen Betrieb, bei dem sich die Entfeuchtungs-Funktion selbstständig - in Abhängigkeit vom einstellten Luftfeuchte-Schwellert - aktiviert bzw. deaktiviert als auch einen zeitgesteuerten Betrieb.
Der Midea DF-20DEN7-WF ist ein besonders flexibel einsetzbarer Raumentfeuchter mit zahlreichen Funktionen. Auf der niedrigsten Lüfterstufe liegt der Schalldruckpegel nur bei 42 dB(A), ein Wert, der mit dem Geräuschpegel eines handelsüblichen Kühl- und Gefrierschranks vergleichbar ist.
Der integrierte Wassertank ist mit einem Sichtfenster ausgestattet, so dass sich der Wasserstand jederzeit ablesen lässt. Eine Überlaufschutz sorgt zudem dafür, dass das Gerät sich in einem solchen Fall automatisch abschaltet.
Freuen kann sich der Anwender zudem über eine 36-monatige Garantie, die der Hersteller Midea auf den DF-20DEN7-WF gewährt.
15 Kg an Eigengewicht erfordern kräftige Arme beim Transport dieses Luftentfeuchtungsgerätes. Allerdings hat der Hersteller mitgedacht und erleichtert das Verschieben des Gerätes durch leichtgängige Laufrollen, die sich an der Geräteunterseite befinden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Leistungsdaten | 35% | 54.55 von 100 |
Entfeuchtungs-Leistung | 20 Liter/Tag | 54.55 |
Umweltbilanz | 25% | 77.11 von 100 |
Leistungsaufnahme | 360 Watt | 77.11 |
Mobilität | 5% | 279.30 von 300 |
Tragegriff | 100.00 | |
Transportrollen | 100.00 | |
Gewicht | 15,1 Kg | 79.30 |
Funktionsumfang | 35% | 1403.03 von 1500 |
Betrieb mit Zeit-Schaltuhr | 100.00 | |
Integrierter Timer | 100.00 | |
Automatik-Betrieb | 100.00 | |
Permanent-Betrieb | 100.00 | |
Volumen Wassertank | 3 Liter | 36.36 |
Anzeige aktueller Luftfeuchte-Wert | 100.00 | |
Luftfeuchte Schwellwert einstellbar | 100.00 | |
Einstellungs-Stufen | 5% Schritte | 66.67 |
Externer Schlauch-Anschluss | 100.00 | |
Integrierter Frostschutz | 100.00 | |
Ventilator regelbar | 100.00 | |
Wasserstand-Sichtfenster | 100.00 | |
Überlauf-Schutz | 100.00 | |
Kontroll-LED voller Wassertank | 100.00 | |
Betriebs-LED | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.49) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Luftfeuchte Einstellungs-Bereich | ||
Temperatur-Arbeitsbereich | ||
Empfohlene max. Raumgröße | ||
Geräuschentwicklung | ||
Abmessungen | ||
Prüfsiegel/Kennzeichnung | ||
Garantiezeit | ||
Hersteller |
Leistungsdaten (35%)
Mit einer maximalen Luftentfeuchtungsleistung von bis zu 20 Liter am Tag eignet sich das Modell DF-20DEN7-WF des Herstellers Midea für Raumvolumen bis zu 100 cbm (Kubikmeter) bzw. 40 qm Fläche.
Der Anwender kann die gewünschte Luftfeuchte auf einer Skala von 35 bis 85 Prozent in 5%-Stufen direkt am digitalen Bedienpanel wählen.
Midea gibt für den DF-20DEN7-WF einen Temperatur-Arbeitsbereich von mindestens 5 bis maximal 32 Grad an. Sollte die Raumtemperatur dauerhaft im einstelligen Celsius-Bereich liegen, empfiehlt sie der Einsatz eines Adsorptions-Entfeuchters, da dieser Gerätetyp im Gegensatz zu einem Kondensations-Entfeuchter auch bei permanent niedrigen Temperaturen effizient die Luft 'trocknet'.
Umweltbilanz (25%)
Die maximale Leistungsaufnahme dieses Midea Luftentfeuchtungsgerätes liegt bei 360 Watt, ein guter Wert in Relation zur möglichen Entfeuchtungsleistung von 20 Litern in 24 Stunden - das Gerät arbeitet effizient.
Mobilität (5%)
Der Midea DF-20DEN7-WF wiegt etwa 15 Kg und besitzt einen Haltegriff an dem das Gerät hochgehoben werden kann. Wem das zu schwer ist, der kann sich über die an der Geräteunterseite angebrachten Laufrollen freuen, mit deren Unterstützung sich der Luftentfeuchter auf glattem Untergrund relativ mühelos an den jeweiligen Bestimmungsort bewegen lässt.
Funktionsumfang (35%)
Das Midea Gerät bietet eine reichhaltige Funktionsvielfalt. Der Anwender kann zwischen Automatik- und Dauer-Betrieb wählen. Zudem besitzt der Luftentfeuchter DF-20DEN7-WF einen integrierten Timer mit dem sich die gewünschte Laufzeit (0-24 Stunden) komfortabel auswählen lässt. Auch der Betrieb des Gerätes an einer externen Zeitschaltuhr wird von Midea unterstützt.
Der aktuelle Luftfeuchtigkeitswert wird im Bedienpanel des DF-20DEN7-WF dargestellt. Eine Turbo-Taste ermöglicht einen Wechsel auf die höchste Lüftergeschwindigkeit. Sollte der 3 Liter fassende Wassertank während des Betriebes volllaufen, unterbricht das Gerät den laufenden Entfeuchtungsbetrieb und signalisiert den vollen Wassertank durch das Aufleuchten eine entsprechende LED im Bedienpanel.
Der Wassertank lässt sich leicht entnehmen und ausleeren. Wer sich diese Arbeit sparen möchte, kann an der Geräterückseite einen Drainageschlauch anbringen (eine entsprechende Öffnung ist bereits vom Hersteller vorgesehen) und das anfallende Kondensat direkt in den Abfluss leiten. So steht einem unterbrechungsfreien Dauerbetrieb nichts im Weg.
Dieser Luftentfeuchter ist mit einem Ionisator ausgestattet, den man sonst eher bei speziellen Luftreinigungsgeräten vorfindet. Die Ionisator-Funktion erzeugt negativ geladene Teilchen (Anionen) zur Bindung der in der Raumluft enthaltenen Staubpartikel sowie chemischen Dämpfen.
Weitere Daten
Bestimmte Funktionen des Midea Luftentfeuchtungsgerätes lassen sich via Smartphone/Tablet steuern. Hierfür stellt der Hersteller eine entsprechende App zum kostenlosen Download in den jeweiligen App Stores zur Verfügung.
Midea gewährt zudem eine großzügige 36-monatige Garantie auf das Luftentfeuchter Modell DF-20DEN7-WF.


Was bedeutet intelligente Entfeuchtung?
Hier sorgt das Gerät dafür, dass sich die Raumluftfeuchtigkeit in einem gesunden Bereich von 45 bis 55% bewegt. Die eingestellte Ziel-Luftfeuchte wird in diesem Modus vom Midea Entfeuchter ignoriert.
Lässt sich der Midea DF-20DEN7-WF auch zum Trocknen feuchter Wäsche nutzen?
Ja, das Gerät beschleunigt den Trocknungsprozess von feuchter Wäsche erheblich. Hierfür steht ein spezielles Trocknungs-Programm zur Verfügung, das sich über den Modus-Schalter auswählen lässt. Die LED 'Dryer' im Bedienpanel signalisiert einen aktivierten Trocknungs-Modus.
Im Wäschetrocknungs-Modus schaltet der Ventilator automatisch auf die Turbo-Stufe. Der Modus wird nach 10 Stunden selbstständig wieder beendet.
Wie oft muss der integrierte Luftfilter gewechselt werden?
Ein Wechsel ist i.d.R. nicht notwendig, da es sich um einen abwaschbaren Filter handelt. Midea empfiehlt eine monatliche Entnahme und Säuberung des Filters mit Hilfe von warmen Seifenwasser.
Nach erfolgter Reinigung bitte darauf achten, dass der Filter wieder vollständig getrocknet ist, bevor man ihn erneut ins Gerät einsetzt.
Sollte man zur Unterstützung des Entfeuchtungsvorganges die Fenster öffnen?
Nein, das ist nicht zu empfehlen. Kondensations-Entfeuchter sollten generell nur in Innenräumen und bei geschlossenen Fenstern und Türen verwendet werden.
Zudem ist es entscheidend, dass an allen Seiten des Luftentfeuchters mindestens 20-30 cm Platz sind, damit die Luft frei zirkulieren kann. Es empfiehlt sich den Luftentfeuchter nicht direkt an eine Wand oder einen Schrank zu stellen, sondern eher mittig im Raum zu platzieren.