Pro Breeze PB-06-EU-FBA-2 - Vergleich • Luftentfeuchter

Information

Entschuldigung, aber das Modell Pro Breeze PB-06 ist in unserem Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Folgende Links führen Sie zur Produktseite auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:

Unsere Meinung

Pro Breeze PB-06


Das Modell Pro Breeze PB-06 eignet sich mit einer maximalen Entfeuchtungs-Leistung von 12 Litern pro Tag für den Einsatz in kleinen Räumen (Hersteller-Empfehlung: bis 20 qm Grundfläche).

Mit einem Gewicht von nur 10,5 Kg, einem integrierten Tragegriff sowie den an der Geräteuntereite angebrachten Laufrollen ist dieser kompakte Raumentfeuchter äußerst mobil.

Besonders hervorzuheben


Das Gerät besitzt eine speziellen Schlaf-Modus, in dem der Ventilator ausschliesslich auf der niedrigsten Stufe läuft. Darüberhinaus unterstützt der Pro Breeze PB-06 einen Automatikbetrieb (selbstständiges An- und Abschalten gem. eingestelltem Luftfeuchtigkeits-Schwellwert) sowie einen Timer-gesteuerten Modus (fest vorgegebene Laufzeiten).

Eine Kindersicherung schützt das Gerät bzw. das Bedienpanel vor allzu neugierigen Kinderhänden.

Gut zu wissen


Der Wassertank des Pro Breeze PB-06 fällt mit einem Fassungsvolumen von 1,8 Litern vergleichsweise klein aus, jedoch lässt sich an der Geräterückseite ein Drainageschlauch anschliessen, so dass das anfallende Kondensatz direkt in einen Abfluss geleitet werden kann.

Bewertungskategorien

Leistungsdaten (35%)

Für den kompakten Raumentfeuchter Pro Breeze PB-06 gibt der gleichnamige Hersteller einen Maximalwert von 12 Litern (binnen 24 Stunden) in Bezug auf die Entfeuchtungsleistung an.

Das Gerät ist für den Einsatz innerhalb eines Temperatur-Bereiches von 5 bis zu 32 Grad vorgesehen, wobei bei niedrigen Raumtemperaturen die Entfeuchtungsleistung elektrischer Luftentfeuchtungsgeräte grundsätzlich wesentlich geringer ist, da kalte Luft kaum Feuchtigkeit enthält.

Der Pro Breeze PB-08 eignet sich für Raumgrößen bis zu 20 Quadratmetern.

Umweltbilanz (25%)

Mit einer max. Leistungsaufnahme von 220 Watt ist dieser Raumentfeuchter als vergleichsweise sparsam einzustufen. Die Lautstärke liegt mit 45 Dezibel im normalen Bereich für diese Geräteklasse.

Mobilität (10%)

Der Luftentfeuchter wiegt nur 10,5 Kilogramm und besitzt sowohl einen Tragegriff als auch Rollen an der Geräteunterseite zum einfachen Transport.

Funktionsumfang (30%)

Der Pro Breeze PB-06 unterstützt sowohl einen Automatik- als auch einen Timer-gesteuerten Betrieb. Ein spezieller Schlafmodus sorgt für eine niedrige Geräuschkulisse während der Nacht.

Der Wassertank besitzt einen Überlaufschutz, so dass sich das Gerät automatisch abschaltet, falls der Maximalstand erreicht wurde. Alternativ lässt sich auch ein Drainage-Schlauch an diesen Raumentfeuchter anschliessen, der einen kontinuierlichen Abfluss des gesammelten Kondensats ermöglicht.

Der integrierte Ventilator ist 2-stufig regelbar. Die gewünschte Ziel-Luftfeuchte lässt sich in 5%-Schritten innerhalb eines Wertebereiches von 30% bis 80% einstellen.

Fragen und Antworten

Die Lüftergeschwindigkeit lässt sich nicht regeln - Was ist zu tun?

Prüfen Sie, ob der Schlafmodus aktiviert ist (SLEEP-Kontrollleuchte im Display). Dieser muss deaktiviert werden, da ansonsten die Lüftergeschwindigkeit sich nicht frei wählen lässt.


Wofür ist der 'Speicher-Zyklus' (STORAGE) gedacht?

Dieser bereitet das Gerät auf eine Lagerung vor, in dem der Lüfter für eine halbe Stunde auf hoher Geschwindigkeit und anschliessend weitere 20 Minuten auf niedriger Geschwindigkeit läuft. So wird das Gerät getrocknet und kann anschliessend für einen längeren Zeitraum gelagert werden.

Sinnvoll ist eine Lagerung z.B. in den Wintermonaten, da in dieser Jahreszeit die Luftfeuchtigkeit relativ gering ist und der Einsatz eines Luftentfeuchters i.d.R. wenig Sinn macht.


Warum aktiviert sich der Luftentfeuchter im Automatik-Modus nicht nach Überschreitung des eingestellten Schwellwertes?

Das Gerät aktiviert sich erst dann, wenn der aktuelle Feuchtigkeitsgehalt der Luft 5% über dem eingestellten Schwellwert liegt und stoppt den Betrieb, sobald der Wert 5% unterhalb der Ziel-Luftfeuchte liegt.

Auf diese Weise verhindet der Pro Breeze PB-06 ein ständiges An- und Abschalten und schont den Kompressor.