Information
Es tut uns leid, aber das Modell Philips AC 3033/10 ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.
Angebote zu diesem Modell finden Sie in den folgenden Shops.

Bewertungskategorien
Technik/Handhabung (60%)
Der Philips-Luftreiniger AC3033/10 erzielt einen CADR-Wert von 400 Kubikmetern in der Stunde. Die maximale Leistungsaufnahme des AC3033/10 beträgt 55 Watt. Alle Funktionen des AC3033/10 inkl. der Wartung des Gerätes (Filterwechsel) sind in der mehrsprachigen Bedienungsanleitung ausführlich dokumentiert und mit Bildern versehen.
Filtersystem (20%)
Der HEPA-Filter sowie der Aktivkohle- und Vorfilter des Philips AC3033/10 fangen 99,97 % der Partikel mit einer Größe von 0,003 Mikrometer ein. Der Luftreiniger berechnet die Lebensdauer der Filter anhand des Verschmutzungsgrads und der Betriebszeit und zeigt auch einen eventuell notwendigen Filterwechsel an. Laut Hersteller ist ein Filterwechsel nur alle drei Jahre erforderlich.
Funktionsumfang (15%)
Der Philips AC3033/10 bietet insgesamt 4 Tagmodi (Automatisch, Geschwindigkeit 1, Geschwindigkeit 2, Turbo) sowie 2 Nachtmodi (Ruhemodus, Allergie-Ruhemodus).
Das Gerät zeigt außerdem die von seinem Luftqualitätssensor gemessene Luftqualität in Zahlen (Allergene, Gase und PM2,5) sowie in Form eines intuitiver Farbrings an (BLAU: gut, BLAU-VIOLETT: mittelmäßig, VIOLETT-ROT: schlecht, ROT: sehr schlecht).
Extras (5%)
Der Philips AC3033/10 lässt sich per Fernbedienung oder Smartphone App steuern. Der Anwender muss aber auf Kindersicherung und Ionisator bei diesem Gerät verzichten.