Information
Es tut uns leid, aber das Modell Proscenic A8SE ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.

Bewertungskategorien
Technik/Handhabung (60%)
Die Clean Air Delivery Rate (CADR) des Proscenic A8SE liegt bei rund 220 Kubikmetern pro Stunde. In Räumen mit einer Grundfläche bis zu 50qm kann mit diesem Gerät die Luft ohne Probleme sauber gehalten werden.
In der höchsten Betriebsstufe arbeitet dieser Lüfter mit einer Leistung von 28 Watt. Alle Funktionen dieses Gerätes werden in der Bedienungsanleitung beschrieben, dort findet man auch zusätzliche Schema-Zeichnungen.
Filtersystem (20%)
Der Proscenic A8SE reinigt die Luft mit einem sehr wirksamen Filtersystem. Dieses System besteht aus einem Vorfilter zum Abfangen größerer Partikel sowie einem HEPA-Filter, der mindestens 99,99 % aller in der Luft befindlichen Partikel abfängt und alle drei bis vier Monate ausgetauscht werden sollte.
Außerdem gibt es als dritte Stufe noch einen Aktivkohlefilter mit antibakterieller Wirkung, der für die Katalysierung und Zersetzung gesundheitsschädlicher Gase zuständig ist.
Funktionsumfang (15%)
Beim Proscenic A8SE lassen sich für die Lüfterfunktion zwei Gebläsestufen (1 und 2) sowie zusätzlich ein Automatik- und ein Nachtmodus einstellen.
Das Gerät verfügt außerdem über eine Timerfunktion und eine Timer-Anzeige. Der Timer läßt sich auf 2,4 oder 8 Stunden einstellen, bei Verwendung der App kann man den Timer auch auf größere (mehr als 8) Anzahl Stunden einstellen.
Im Nacht-Modus ist ein besonders leiser Betrieb (28dB) dieses Gerätes möglich. In diesem Modus läuft das Gerät auch mit der langsamsten Lüftergeschwindigkeit.
Beim Auto-Modus passt das Gerät dynamisch die Reinigungsleistung auf die Werte an, die der Luftqualitätssensor geliefert hat.
Extras (5%)
Dieser Luftreiniger kann auch über Amazon Alexa oder Google Home gesteuert werden.